zerknittern! mit sylvia necker und fabian niermann trifft in der der KUB galerie in leipzig auf marek brandt. im rahmen der
reihe fÜr improvisierte musik "krahpeng" präsentieren die drei musiker_innen frei improvisierte musik zwischen krachendem free-jazz saxophon von
fabian niermann, der auch ganz feine, leise melodien einflechten kann; dem raschelnd-groovigem schlagwerk von
sylvia necker, das sich zwischendurch durch die erweiterung mit roughen selbstbau-synthesizern ganz in geräusch-orgien verlieren kann und eine live-elekronik von
marek brandt, die den beiden mitmusiker_innen eine diffizile klangwand dazu und entgegen stellt.
---------------------------------------------------------------
26. Januar 2012 um 21:00 Uhr -- leider ausgefallen--- MIB Bremen, Buntentorsteinweg 112 |
sanNils Gerold (flöte)
Angelika Hofner (bratsche)
Sylvia Necker (raumstation)
---------------------------------------------------------------
06. Januar 2012 um 20:30 Uhr freitagsmusik, kl. Schäferkamp 46, Hamburg
Drei unheilige Königinnen Georgia Ch. Hoppe (sax,git,per) Sylvia Necker (raumstation,perc) Krischa Weber (cello) |
---------------------------------------------------------------
san Nils Gerold (flöte) Angelika Hofner (bratsche) Sylvia Necker (raumstation) |
---------------------------------------------------------------
Laptöpper mit und ohne Strom
Mitch Heinrich(Pralinenlaptop)
Sylvia Necker(Laptop,Sampler)
---------------------------------------------------------------
02.09.2011 - 20:30 Uhr freitagsmusik, kl. Schäferkamp 46, Hamburg
WEIT Sylvia Necker(allerlei klimbim) Thomas Wasiliszcak(git,säge,fl) |
---------------------------------------------------------------
05.08.2011 - 20:30 Uhr
Drones&Scones
Michael Beckett (dsi/thingamaggop/fx)
Sylvia Necker (laptop/fx/ds)
---------------------------------------------------------------
Gunnar Lettow (e-bass,electronics)
Sylvia Necker (raumstation,fx)
28. Juni 2011 - 20:00 Uhr
FIM, Gerbergasse 30, Basel
30. Juni 2011 - 20:00 Uhr
01. Juli 2011 - 21:00 Uhr
02. Juli 2011 - 20:00 Uhr
---------------------------------------------------------------
24.06.2011
freitagsmusik, kl. Schäferkamp 46, Hamburg
Triangels Weisheit
Text:Ingeborg Poffet, Visuals: Duo Fatale alias Ingeborg Poffet&JOPO
JOPO (reeds, Elektronik, Unvorhergesehenes)
Ingeborg Poffet (acco, voc, Elektronik, Unvorhergesehens)
Sylvia Necker (reeds, Elektronik, Unvorhergesehenes)
Gunnar Lettow (Bass, Elektronik, Unvorhergesehenes)
---------------------------------------------------------------
27.01.2011 - 21 uhr
jupilinde ecke speckstr/caffamacherreiche, gängeviertel
solo
john hughes (kontrabass)
*******
gunnar lettow (ebass)
sylvia necker (raumstation)
-----------------------------------------------------------------
fiel leider aus!!!!
17.12.2010 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46, HH
Drones&Scones
Michael Beckett (dsi/thingamaggop/fx)
Sylvia Necker (laptop/fx/ds)
-----------------------------------------------------------------
phase~in auf tour im dezember 2010
8. Dezember 2010-Kunstraum Kolbhalle, Helmholtzstr. 8-32, Köln 9. Dezember 2010-Mullbau, Lindenstr. 32a, Luzern(CH) 10. Dezember 2010-Schiller Atelierkonzert, Basel(CH) 12. Dezember 2010-Stimultania, 33 re Kageneck, Straßbourg(FR) 13. Dezember 2010-stromraum@remise, König-Karl-Str. 27, Stuttgart
-----------------------------------------------------------------
19.11.2010 - 20:30 uhr
freitagsmusik - kleiner
schäferkamp 46, hamburg
traumration&WEIT
Stefan Happel (e-bass)
Sylvia Necker (schlag- und blaswerk)
Thomas Wasiliszcak (git,flöten,perc)
-----------------------------------------------------------------
05.11.2010 - 20:30 uhr
freitagsmusik - kleiner
schäferkamp 46, hamburg
Drei unheilige Königinnen
Georgia Ch. Hoppe (reeds,perc)
Sylvia Necker(raumstation)
Krischa Weber (cello)
-----------------------------------------------------------------
17.09.2010 - 20:30 uhr
freitagsmusik - kleiner
schäferkamp 46, hamburg
WEIT
Sylvia Necker (allerlei
klimbim, perc)
Thomas Wasiliszcak (git,flöte,psalter,säge und mehr)
-----------------------------------------------------------------
11.09.2010 - 20 uhr
SOWIESO - weisestr. 24,
berlin-neukölln
ernsthaft
eingestöpselt
interstädtische
elektroakustik von und mit
Sylvia Necker
(laptop,synths,zuspieler)
Christoph
Reimann, (clarinet+laptop)
-----------------------------------------------------------------
26.08.2010 -
21:00 Uhr
birdfree im MIB,
Buntentorsteinweg 12, Bremen
phase~in
Sylvia Necker
(raumstation,fx)
Gunnar Lettow (e-bass,electr,fx)
-----------------------------------------------------------------
16.07.2010 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl.
Schäferkamp 46
einsturz und aufbau
raumstation-mission #6
mit
sylvia necker(raumstation=electr,synth,analogsynth,fx)
-----------------------------------------------------------------
20.11.2009 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
hauen und tasten
Joachim Kamps (e-piano)
Sylvia Necker (synthesizer)
-----------------------------------------------------------------
16.10.2009 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
TRA-um-RA-tion & WEIT
Stefan Happel (e-bass)
Sylvia Necker (perc&klimbim)
Thomas Wasiliszcak (git,fl,säge&mehr)
-----------------------------------------------------------------
07.08.2009 - 21:10 Uhr
AutobahnbrÜcke HH-Waltershof
2009-07-08-30'-21:10-21:40 - raumstation-mission #5b
48-Stunden-Konzert unter der A7 (Hafensafari 2009)
Komposition Über 48 Stunden von Stefan Funck, Torsten Nowicki und Dodo Schielein - fr 7. August 2009 um 20 Uhr bis so 9. August 2009 um 20 Uhr (durchgehend). Die raumstation von Sylvia Necker landet am fr 7. August um 21:10 Uhr fÜr 30 min unter der AutobahnbrÜcke der A7.
-----------------------------------------------------------------
03.08.2009 - 21:00 Uhr
puzzelink-evidenz 12
M6, Marktstr. 6
para-klang-metrie
raumstation-mission #5 (Konzert und Projektion)
von und mit Sylvia Necker
Nach drei Jahren Entzug der Starterlaubnis begibt sich Sylvia Necker 2009 mit ihrer Raumstation nun wieder einmal auf einen Soloflug im Rahmen der Raumstation-Mission #5. Neue Verkabelung, neue Klanggeber und neue Raumvorstellungen lassen die Raumstation nun zu ganz anderen Monden und Sonnen fliegen. Die Parameter der Raumstation sind dabei völlig unberechenbar, und genau auf diese Anti-Metrie baut der Klang der Raumstation auf: Keine Kontrolle, keine Ahnung, an der Klippe zum Scheitern. para-klang-metrie bei der 12ten Ausgabe des Festivals puzzelink_evidenz, diesmal mit Projektion von vollkommen berechneten Bildzeilen, entstanden aus photographischen Aufnahmen aktueller Architektur in Hamburg.
--------------------------------------------------------
28.05.2009 - 21:00 Uhr
birdfree - konzert- und sessionreihe in bremen
drei unheilige königinnen
georgia ch. hoppe (saxophon,e-git)
sylvia necker (raumstation)
krischa weber (cello)
-----------------------------------------------------------------
01.05.2009 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
im rahmen des festivals "blurred edges"
phase~in
gunnar lettow (e-bass+electronics)
sylvia necker (raumstation)
-----------------------------------------------------------------
21.04.2009 - 22:00 Uhr
clubcafé wendel, berlin
phase~in
gunnar lettow (e-bass+electronics)
sylvia necker (raumstation)
-----------------------------------------------------------------
06.02.2009 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
drei unheilige königinnen
georgia ch. hoppe (saxophon,e-git)
sylvia necker (raumstation)
krischa weber (cello)
-----------------------------------------------------------------
18.01.2009 - 19:00 Uhr
Haus 73, schulterblatt 73
GODOT Quartett & Klaus Robra
Stummfilmvertonung des Klassikers "House of Usher" nach einer Erzählung von Edgar Allen Poe
Frank Konstabel (sopransaxophon)
Birgit Maschke (viola)
Sylvia Necker (orgel,electr.)
Julian Schäfer (violine,bass)
-----------------------------------------------------------------
19.12.2008 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
tasten wir uns voran!
joachim kamps (piano)
sylvia necker (piano)
-----------------------------------------------------------------
05.12.2008 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
spring on strings
stefan kiraly (git)
thomas wasilszcak (git)
------
connection lisboa
gunnar lettow (e-bass+electr)
sylvia necker (raumstation)
ernesto rodrigues (violine)
thomas österheld (bassklarinette)
-----------------------------------------------------------------
14.11.2008 - 20:30 Uhr
Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16
Stummfilmkonzert mit dem Quartett Somnambul
zu Filmen und Texten von Dali/Bunuel/Beckett/Clair
Frank Konstabel (sopransaxophon)
Birgit Maschke (viola)
Sylvia Necker (orgel,electr.)
Julian Schäfer (violine,bass)
-----------------------------------------------------------------
07.11.2008 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kleiner schäferkamp 46
JOSYV
Joachim LÜtzow (sax)
Sylvia Necker (sax, raumstation-mini)
-----------------------------------------------------------------
20.09.2008
Lange Nacht der Kirchen, Christianskirche Ottensen
Kreuzklang
Milo Lohse (Malerei)
Jan Feddersen (Klavier), Ele Grimm (Violine),
Moxi Beidenegl (voc), Georgia Ch. Hoppe (sax),
Jutta Hoppe (Viola), Sylvia Necker (perc und sax),
Thomas Niese (Kontratrabass), Thomas österheld (Bassklarinette),
Krischa Weber (Cello)
-----------------------------------------------------------------
19.09.2008
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
WEIT
Sylvia Necker (allerlei klimbim)
Thomas Wasiliszcak (git,säge,fl)
-----------------------------------------------------------------
18.04.2008
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
(e)lectric vs. (a)coustic
im Rahmen des Festivals fÜr Aktuelle Musik
"blurred edges"
(e) phase~in
Gunnar Lettow (e-bass,electronics)
Sylvia Necker (raumstation)
(a)coustic trio
Achilles Kougioumtzis (tp,tuba)
Frank Konstabel (sopransaxophon)
Joachim LÜtzow (altsaxophon)
-----------------------------------------------------------------
04.04.2008
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
Zwei oder drei Soli
Thomas Wasiliszcak (git,fl)
&&&
JOSYV
Joachim LÜtzow (altsaxophon)
Sylvia Necher (synth,melodica)
-----------------------------------------------------------------
26.03.2008
Rote Flora, Hamburg
phase~in
Gunnar Lettow (e-bass-electr)
Sylvia Necker (raumstation)
-----------------------------------------------------------------
16.02.2008
gallery wallywoods, berliner allee 125, Berlin-Weißensee
phase~in im wallywoods
Gunnar Lettow (e-bass-electr)
Sylvia Necker (raumstation)
------------------------------------------------------------------
01.02.2008 - 21:00 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
drei unheilige königinnen
Georgia Ch. Hoppe (baritonsax, perc)
Sylvia Necker (raumstation)
Krischa Weber (cello)
------------------------------------------------------------------
18.01.2008 - 21:00 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
phase~in mit Wiese
Gunnar Lettow (e-bass-electr)
Sylvia Necker (raumstation)
Nicolas Wiese (live-sampling)
------------------------------------------------------------------
die lÜcke hier wird noch gefÜllt!
------------------------------------------------------------------
02.02.2007 - 21.30 Uhr
freitagsmusik, kl. schäferkamp 46
Scatter
Birgit Ulher (tp, mutes)
&&&&&&&&&
Y^2
Sylvia Necker (dr)
Guy Saldanha (b)
------------------------------------------------------------------
30.01.2007 - 21.00 Uhr
h7-club fÜr improvisierte musik, große bergstraße 158
freitags
Frank Konstabel - saxophone
Gunnar Lettow - space-bass
Joachim LÜtzow - saxophone
Sylvia Necker - klavier, kÜchenperkussion, schlagzeug
Julian Schäfer - violine, bass
Alle fÜnf MusikerInnen sind bei der freitagsmusik, einer Konzertreihe fÜr improvisierte Musik in Hamburg aktiv. Die freitagsmusik bietet einen Ort fÜr improvisierte Musik, sowohl durch die monatlichen Konzerte, die von Joachim LÜtzow und Sylvia Necker organisiert werden, als auch durch die Möglichkeit in den alle zwei Wochen stattfindenden Sessions frei zusammenzuspielen. Joachim LÜtzow spielt außerdem als Saxophonist, Bassist und Gitarrist in zahlreichen Projekten, wie beispielsweise bei OTON. Julian Schäfer arrangiert seit Jahren Film- und Literaturkonzerte, die er mit Sylvia Necker (piano, drums, reeds, electronics) und Gästen in Kulturzentren und Theatern auffÜhrt. der Saxophonist Frank Konstabel ist seit GrÜndung der freitagsmusik Teil der freitaglichen Sessions, ebenso wie der Bassist Gunnar Lettow, der auch bei OTON zu hören ist. Das Quintett stellt ihre Musik zum ersten Mal in dieser Besetzung und in der Blinzelbar vor.
------------------------------------------------------------------
08.12.2006 - 20:30 Uhr
Kulturhaus Eppendorf, Martinistr.40
"DR. JEKYLL & MR. HYDE
Filmkonzert
Als John Robertson 1920 seine Adaption der berÜhmten Novelle drehte, war der Stoff bereits sechs mal verfilmt worden. Mit Hauptdarsteller John Barrymore gelang ein Kinoerfolg, der fÜr die folgenden Verfilmungen Referenz und Maßstab war.(Filmlexikon)
Sylvia Necker (klavier, orgel, perc)
Julian Schäfer (e-violine, e-bass)
------------------------------------------------------------------
10.11.2006 - 20:30 Uhr
Kulturhaus Eppendorf, Martinistr.40
"SILENT POE
Filmkonzert & musikalische Lesung

In einer Bild / Wort / Klang- Collage vertonen Anton Pleva , Sylvia Necker und Julian Schäfer zwei rare Stummfilme, die 1928 nach Motiven Edgar Allen Poe`s gedreht wurden. Bis heute sind die Novellen Poe`s Über achtzig (!) mal verfilmt worden. Die hier gezeigten Kurzfilme aus den 20ger Jahren gelten als frÜhe Meisterwerke des amerikanischen Kunstfilms und sind stark vom deutschen Expressionismus ("Caligari") geprägt. Ebenfalls im Programm, ein "seelenverwandter"`Poe`s, der serbische Autor Vasco Popa in einer musikalischen Lesung.
Anton Pleva (stimme)
Sylvia Necker (wunderorgel, electronics)
Julian Schäfer (e-violine, bass)
--------------------------------------------------------
20.10.2006 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. Schäferkamp 46
Y^2
Sylvia Necker (dr, sax)
Guy Saldanha (e-bass)
--------------------------------------------------------
13.10.2006 - 21:00 Uhr
Westwerk, Admiralitätsstr. 74

Y^2
Sylvia Necker (dr, sax)
Guy Saldanha (e-bass)
--------------------------------------------------------
01.09.2006 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. Schäferkamp 46
WEIT
Sylvia Necker (perc,dr,vio,reeds & klimbim)
Thomas Wasiliszcak (git,streichpsalter,säge & mehr)
--------------------------------------------------------
04.08.2006 - 20:30 Uhr
freitagsmusik, kl. Schäferkamp 46
dias_monde_diamonds (zweite Landung)
raumstation-mission #4 (Konzert und Projektion)
von und mit Sylvia Necker
Die Raumstation-Mission #4 (dias_monde_diamonds) findet in zwei Etappen statt. Nach einer ersten Station in der Marktstraße am Tag zu vor, wird die Raumstation nur einen Tag später im Kleinen Schäferkamp 46 landen und durch das All der improvisierten Musik kurven. Auch hier zeigt die Raumfahrerin AuszÜge aus der Sammlung ihrer "Sachdias" und wird diese zur Musik der projektieren.
--------------------------------------------------------
03.08.2006 - 21:00 Uhr
m6, Marktstr. 6, puzzelink-evidenz9, akropolis-karopolis
dias_monde_diamonds
raumstation-mission #4 (Konzert und Projektion)
von und mit Sylvia Necker
Die Raumstation ist eine Apparatur aus mehreren Metern, elektronischen Klangerzeugern und Effektgeräten, die im Rahmen der ersten drei RaumflÜge immer weiter ausgetÜftelt wurde. FÜr die vierte Raumstation-Mission wurden noch Entwicklungs- und Bastelarbeiten geleistet, so daß zu den klanglichen AusflÜgen in die Welt der blinks, whistels, piepse und sounds jetzt auch visuelle EindrÜcke hinzukommen. Die Raumfahrerin zeigt AuszÜge aus der Sammlung ihrer "Sachdias" und wird diese zur Musik der projektieren.
--------------------------------------------------------
05.06.2006 - 20.00 Uhr
Kulturforum Altona, Jessenstr.10 (vis à vis vom Baumarkt)
"toast-krach" - eine Geräusch- und Perkussionperformance von und mit Sylvia Necker im Rahmen der Kunstaktion "Murphys Fall". Zum experimentellen Aufbau gehören Toaster, Stöcke, Sampler, Tonabnehmer, Toastmeter, Voltmeter, Abhörgeräte und ein Effektgerät.

"Murphys Fall"- eine Performance fÜr 6 Tage
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es auch schief ((U+C+I) x (10-S))/20 x A x 1/(1-sin(F/10)) - so lautet Murphys Gesetz. Vom Tisch fällt der FrÜhstÜckstoast vornehmlich auf die bebutterte Seite. In frÜhen Versuchsanordnungen haben Wissenschaftler versucht, diese Alltagsbeobachtung zu beweisen. Skepsis ist allerdings angebracht. Die Performance Murphys Fall untersucht den "freien Fall als physikalisches, philosophisches und poetisches Phänomen. Wirkungsquantum, Naturkonstanten, Winkelgeschwindigkeiten, Trägheitsmomente und instabile Lagen werden zu wichtigen Parametern der Experiments in einem seltsamen, imaginären Raum. Alle sind eingeladen, eigene Experimente durchzufÜhren.
Beteiligte KÜnstlerInnen:Rolf Bader / Rimma Chibaeva / Dirk Achim Dhonau / Yolanda Gutiérrez / Judith Haman / Ariane Holz / Jokinen / Ragna JÜrgensen / Dorothea Koch / Sabine Kullenberg / Gudrun Löbig / Heiner Metzger / Simone Ohliger
--------------------------------------------------------
20.05.2006 - 20.00 Uhr
Kulturpalast Billstedt, öjendorfer Weg 30a
KLUB DER KLANGONAUTEN

raumstation-mission #3 im Rahmen des ersten Klubs der KlangOnauten. Improvisations- und Experimental-Musikreihe von und mit Martin Pozdrowicz (Passierzettel) und Heiner Metzger (Saxophonist, "Kling Ding" bei FSK) // Gäste: OTON X (Hinnerk K. Börnsen, Stefan Happel, Gunnar Lettow), Immortal Vomiting Sound (Hannes Wienert, John Hughes, Chad Popple), Raumstation (Sylvia Necker), Thomas Siebert, Michael Vorfeld und Chris Heenan // Ein musikalisch-komplexes Live-Erleben in Echtzeit!
--------------------------------------------------------
05.05.2006 - 20.30 Uhr
freitagsmusik, Kl.Schäferkamp 46
aus 11 mach 5
Anett Hermann (voc)
Stefan Kiraly (git)
Sylvia Necker (dr,electronics)
Thomas Oesterheld (reeds)
Julian Schäfer (vi,b)
Die Bigband wurde immer mehr zusammengeschrumpft. Hier eine Trompete weniger, da ein Saxophon eingeschmolzen, dort das Cello eintsaitet. So waren es nur noch 5.
--------------------------------------------------------
21.04.2006 - 20.30 Uhr
freitagsmusik, Kl.Schäferkamp 46
Blurred edges - 11 Tage aktuelle Musik
im Rahmen der Konzertreihe sind bei der freitagsmusik folgende MusikerInnen zu hören:
tröten & löten
Sylvia Necker (saxophon&posaune)
Klemens Kaatz (electronics)
&&&&&&&
Saitenhimmel
Stefan Kiraly (gitarren)
Joachim LÜtzow (bass&gitarre)
--------------------------------------------------------
20.04.2006 - 20.00 Uhr
THEATER N.N., Hellkamp 68
"...trifft KAFKA trifft IONESCO trifft WOLF trifft..."
Schräge Geschichten und groteske Dialoge in einem Wechselspiel von Wort, Film und Musik
Das Hamburger QUERQUARTETT liest und vertont höchst seltsame Texte von Franz Kafka, E. Heine, Ror Wolf und dem Altmeister des "Absurden Theaters" Eugene Ionesco. Zusätzlich werden zwei live vertonte surrealistische Kurzfilmraritäten der Stummfilmzeit gezeigt, die die Thematik des Abends aufgreifen.
QUERQUARTETT
Markus Launbach - mr. smith / letzte zigarette
Manuela Stange - mrs. smith / telefonseelsorge
Sylvia Necker - wunderorgeln / electronics
Julian Schäfer - violine / gitarre / bass
--------------------------------------------------------
17.03.2006 - 20.30 Uhr
freitagsmusik, Kl. Schäferkamp 46
das freitagsmusik-ensemble
musikerinnen und musiker der freitagsmusik stellen
ihre improvisationen vor mit stefan kiraly, gunnar lettow, joachim lÜtzow, sylvia necker, julian schäfer, thomas wasiliszcak
--------------------------------------------------------
24.02.2006 - 20.00 Uhr
Kulturhaus Eppendorf
"EIGENTLICH IST DAS SCHON ALLES"
IONESCO trifft KAFKA trifft CHARMS trifft RINGELNATZ trifft WOLF trifft....
Seltsame Geschichten, Grotesken und absurde Dialoge in einem Wechselspiel von Wort und Musik mit: Manuela Stange,Sylvia Necker, Julian Schäfer. "Eine Geschichte schreiben muss man so, daß, wenn man die Geschichte gegen das Fenster wirft das Glas zu Bruch geht!"(Daniil Charms)
Manuela Stange / stimme
Sylvia Necker / synth, electronic, perc
Julian Schäfer / e-viola, bass
--------------------------------------------------------
18.02.2006 - 20.00 Uhr
Blinzelbar, Große Bergstraße 158
"i n s B l a u e h i n e i n"
eine Installation von Judith Haman und Raumstation-Mission #2
Sylvia Necker (raumstation)
Ins Blaue hinein werde ich meine Raumstation durch die Installation von Judith Haman und die Weite des improvisierten Alls steuern. Da die Apparatur der Raumstation mit Knöpfen, Kabeln, Pads, Effekten und Widerständen fÜr die Raumstation-Mission #2 ein Ausmaß erreicht hat, das kaum noch zu kontrollieren ist, eröffnet sich die Möglichkeit intuitive Weltraummusik ohne Kopf und Kragen zu machen. Während bei vielen Konzerten der improvisierten Musik gerade die Kontrollierbarkeit als Kriterium fÜr Seriösität angefÜhrt wird, werde ich die Spielart "ins Blaue hinein" bei diesem Konzert zu meinem Konzept machen.
--------------------------------------------------------
17.02.2006 - 22.00 Uhr
Klingding - eine Radiosendung von Heiner Metzger auf fsk /
zu Gast: Sylvia Necker. http://www.fsktransmitter.de/index.php?jahr=2006&monat=2&tag=17
--------------------------------------------------------
20.01.2006 - 20.30 Uhr
freitagsmusik, Kleiner Schäferkamp 46
freitagsmusik-jubliäumsnacht #4
Kurzaufritte mit:
Y^2 - Guy Saldanha (e-bass), Sylvia Necker (sax,samp)
MaDoc - Georgia Ch. Hoppe (baritonsax), Sylvia Necker (altsax)
--------------------------------------------------------
13.01.2006 - 20.00 Uhr
Kulturhaus Eppendorf, Martinistr. 40
"SCHATTEN - eine nächtliche Halluzination" (1923) -
Stummfilm mit Live-Vertonung, Musik vom QUARTETT SOMNAMBUL
Arthur Robinsons "Schatten" steht nach "Nosferatu" und dem "Golem" zwischen Expressionismus und dem Kammerspielfilm der Folgezeit. Dabei erweist sich das Werk als ein Höhepunkt im Umgang mit den filmischen Möglichkeiten dieser Zeit und zieht den Betrachter mit virtuosen Licht- und Schatteneffekten in eine rätselhafte Handlung zwischen Traum und Wirklichkeit. - Ein "Schattentheater" und eine filmische Rarität, die nicht mal die sonst obligatorischen Texttafeln braucht.
Quartett Somnambul :
Klaus Robra / stimme
Sylvia Necker / drums, perc
Thomas österheld / git, cla
Julian Schäfer / e-viola, bass
--------------------------------------------------------
06.01.2006 - 20.30 Uhr
freitagsmusik, Kleiner Schäferkamp 46
DREI UNHEILIGE KöNIGINNEN
An Heilig Dreikönig, dem 6. Januar, treffen sich drei unheilige Königinnen um mit größtem VergnÜgen teuflische Klänge zu erzeugen.
Georgia Ch. Hoppe (e-gitarre, baritonsaxophon)
Sylvia Necker (raumstation)
Krischa Weber (cello)
--------------------------------------------------------
28.10.2005 - 20.30 Uhr
freitagsmusik, Kleiner Schäferkamp 46
WEIT//fÜr akustik-hungrige, fÜr klapperschlangen und melodiezausel
Sylvia Necker (perc.,saz,sax,klimbim)
Thomas Wasilizcak (git,fl,sing.säge,glockenspiel,streichpsalter)
--------------------------------------------------------
07.10.2005 - 20.00 Uhr
Kulturhaus Eppendorf, Martinistr. 40
"DAS OBSKURE AUGE"
Expressionismus & Surrealismus im Film
Stummfilme mit Live-Vertonung - Vier Filmraritäten der 20er Jahre und einige der wunderbar absurden Kurzgeschichten von Ror Wolf kommen in einer Wort- und Klangcollage zur AuffÜhrung .
Quartett Somnambul :
Klaus Robra / stimme
Sylvia Necker / sax,perc,synth
Thomas österheld / git,cla,sax
Julian Schäfer / e-viola,bass,saz
--------------------------------------------------------
30.09.2005
Hörbar - Brigittenstr. 5
Paul Devens (notebook)
&&&&&& danach:
Ein modulares Trio
Klemens Kaatz (synth., electr.)
Heiner Metzger (synth., table)
Sylvia Necker (raumstation)
23.09.2005
freitagsmusik, Kleiner Schäferkamp 46
SOGWIRKUNGEN
Annet Hermann (voc, staubsauger)
Stefan Kiraly (gitarren)
Gast: Sylvia Necker (dr, samp.)
--------------------------------------------------------
20.09.2005 - 21:00 Uhr
Astra-Stube, Max-Brauer-Allee 200 / SternbrÜcke
TRöTEN&LöTEN
Klemens Kaatz (electronic)
Sylvia Necker (altsaxophon, sopraninosaxophon und posaune)
--------------------------------------------------------
15.09.2005 - 19:00 Uhr
Blinzelbar, Große Bergstraße 158
Eröffnung der Blinzelbar im Rahmen des Kulturforums Altona
mit Titan, Ocker und Umbra, mit Spiegelungen und Blinzelaugen, mit den Falten des Sandes unter dem Mond. Zu sehen sind Bilder, Fotos und Installationen von Judith Haman.
Im Rahmen der Ausstellung startete die erste Raumstation-Mission: "blink-twinkle-wink". Sylvia Necker (raumstation), solo.
--------------------------------------------------------
26.08.2005
freitagsmusik - Konzertreihe fÜr improvisierte Musik
Kl. Schäferkamp 46
VIER FREUNDE
Georgia Ch. Hoppe (bari),
Sylvia Necker (dr&sax),
Thomas Oesterheld (b),
Julian Schäfer (vi)
--------------------------------------------------------
09.08.2005
puzzlink_evidence.8
m6 - Marktstr.6, HH
MODULARES TRIO
Klemens Kaatz (moog)
Heiner Metzger (moog,elctr.)
Sylvia Necker (raumstation)
--------------------------------------------------------
23.04.2005
Hamburger Literatur Tage / HEW-Kundenzentrum Spitalerstraße 22
Der trunkene FrÜhling - Lyrik, Live-Musik & GrÜne Soße
Im FrÜhjahr erwachen alle Sinne zu neuem Leben und Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und FÜhlen, und werden allesamt an diesem Abend gefordert. Zunächst werden FrÜhlingsgedichte aus verschiedenen Ländern - von Li Bo bis Kandinsky - mit jazziger Live-Musik serviert. Als Nachtisch wird Goethes Leibspeise, Frankfurter GrÜne Soße, vor Ort zubereitet. Als Köche von Wörtern, Tönen und Kräutern spielen, sprechen und rÜhren:
Astrid Ruth Griebenow (Sprache)
Heiner Metzger (Klarinette und Stutzelschlauch)
Sylvia Necker (Sopransaxophon, Akkordeon, Percussion)
Hannes Wienert (Muschelhorn, Quattroflexschlauch)
--------------------------------------------------------
22.04.2005
freitagsmusik - freie improvisation & ad-hoc composition
Linker Laden, Kl. Schäferkamp 46, HH
ist das wahr?
Sylvia Necker (saxphones, melodica und sampler)
Hannes Wienert (saxophones, trompsax)
--------------------------------------------------------
14.04.2005
Kulturhaus Eppendorf, Martinistr.40, HH
DIE PASSION DER JEANNE D´ARC (1928) Regie: Carl Theodor Dreyer
mit Live-Musik und Simultaner Übersetzung der französischen Texttafeln.
QUARTETT SOMNAMBUL - Klaus Robra (stimme), Sylvia Necker (dr, perc, synth, sopransax), Thomas Oesterheld (git,cl), Julian Schäfer (vi).
--------------------------------------------------------
01.04.2005
Theater N.N. - Hellkamp 68, HH
"DAS KINO DER SURREALISTEN"
Kurzfilme von Dali, Bunuel, Clair, Melies mit Live-Musik
Gunnar Lettow(e-bass), Sylvia Necker (dr, perc, synth), Thomas Oesterheld (p,cl), Julian Schäfer (vi).
--------------------------------------------------------
11.03.2005
freitagsmusik - freie improvisation & ad-hoc composition
WER HAT ANGST VOR....?
Georgia Ch. Hoppe - Bari mit butter cookie tin
Sylvia Necker - raumstation
--------------------------------------------------------
25.01.2005
h7-Club fÜr improvisierte Musik
Astra-Stube, HH
Teil 1 - kainkwatett (Berlin) & henning röhrborn
Teil 2 - 1 modualres trio
Klemens Kaatz (synth.,electr.), Sylvia Necker (synth.,electr.),
Heiner Metzger (synth., akust.)
--------------------------------------------------------
15.01.2005
Theater N.N., Hellkamp 46, HH
Stummfilm-Vertonung & Lesung - Jekyll&Hyde und der Rabe von E.A.Poe
QUARTETT SOMNAMBUL mit Klaus Robra (stimme), Sylvia Necker (piadrums), Thomas Oesterheld (bcl,b,tp), Julian Schäfer (vi)
--------------------------------------------------------
16.12.2004
alte kapelle - Forum fÜr Kunst und Kultur, Beim Schlump, Hamburg.
TRIO SOMNAMBUL spielt Adhoc-Kompositionen mal ohne Stummfilm.
Sylvia Necker (dr,elec.), Thomas Oesterheld (tp,bcl,b)
und Julian Schäfer (e-vi).
--------------------------------------------------------
12.11.2004
freitagsmusik
SOGWIRKUNGEN
Anett Herrmann (voc,staubsauger),
Stefan Kiraly (gitarren),
Sylvia Necker (dr,samp-pad,synth)
--------------------------------------------------------
05.11.2004
Kulturhaus Eppendorf
Cat&Canary - Stummfilmvertonung
Trio Somnambul mit Sylvia Necker (piadrums),
Thomas Oesterheld (b,tp) und Julian Schäfer (saz,e-vi)
--------------------------------------------------------
26.10.2004
h7-Club fÜr improvisierte Musik
Duos, Trios und Quartette -
JOSYV - Joachim LÜtzow (basscl,baritonsax),
Sylvia Necker (as,ss,synth,dr-pad),
verstärkt durch Heiner Metzger (as,synth) und
Hannes Wienert (as,tp,trompsax)
--------------------------------------------------------
02.10.2004
Theater N.N.: Edgar Allen Poe :
" DER UNTERGANG DES HAUSES USHER Stummfilm mit Live -Vertonung. Vasco Popa : " Spiegel - Hände - Überschwemmung . Eine musikalische Lesung. Klaus Robra (stimme), Sylvia Necker (as,dr), Thomas Oesterheld (bcl,b), Julian Schäfer (vi,saz).
--------------------------------------------------------
24.09.2004
freitagsmusik
Trio Somnambul. Sylvia Necker (as,dr), Thomas Oesterheld (bcl,b), Julian Schäfer (vi,saz).
--------------------------------------------------------
24.08.2004
TONLAGE - ein frischluftkonzert unter einer EisenbahnbrÜcke in Eppendorf. Mit Georgia Ch. Hoppe (cl, Heiner Metzger (sax, kugelbalg), Sylvia Necker (dr), Thomas Oesterheld (bcl, git), Julian Schäfer (vi).
--------------------------------------------------------
13.08.2004
freitagsmusik
Konzert fÜr auf- und abzubauendes Schlagzeug
Sylvia Necker (schlagwerk), Heiner Metzger (sax, kugelbalg und stutzelschlauch), Hannes Wienert (tp, sax, quattroflexschlauch, trompsax).
--------------------------------------------------------
23.06.2004
alte kapelle - Forum fÜr Kunst und Kultur, Beim Schlump, Hamburg. REDUKTIVES - Das Trio Somnambul spielt Adhoc-Kompositionen und nach graphischen Notationen. Sylvia Necker (dr, akk), Thomas Oesterheld (bcl,b) und Julian Schäfer (vi,saz).
--------------------------------------------------------
25.05.2004
h7-Club fÜr improvisierte Musik in der Astra-Stube, Hamburg.
Y^2
Sylvia Necker (as,dr) und Guy Saldanha (e-bass).
--------------------------------------------------------
23.04.2004
freitagsmusik
Quartett Somnambul. Sylvia Necker (as,dr), Thomas Oesterheld (bcl,b), Julian Schäfer (vi,saz) und Karsten Siemer (wx5, sax).
--------------------------------------------------------
26.03.2004
Live-Vertonung des Stummfilmklassikers "Jekyll & Hyde im Kulturhaus Eppendorf, Hamburg. Trio Somnambul: Julian Schäfer (vi), Denis André (p), Sylvia Necker ("piadrums).
--------------------------------------------------------
12.03.2004
freitagsmusik
Spiels kÜrzer, bitte! Ein Trio in der Besetzung Bernd Lewandowski (git), Sylvia Necker (dr) und Kai WÜrbs (bcl).
--------------------------------------------------------
27.02.2004
freitagsmusik
Chi Nêsischsprè Chend!!
Sylvia Necker (dr) & Martin Schoenen (dr).
--------------------------------------------------------
27.12.2003
Improvisierte Musik zu Bildern des KÜnstlers Dieter Gerschler. Mit Guy Saldanha (e-bass), Sylvia Necker (as,dr) und Joachim LÜtzow (sax,bcl).
--------------------------------------------------------
26.12.2003
freitagsmusik
Knecht Ruprecht mit seiner Rute. Sylvia Necker (dr) und VerbÜndete in ihrer Ich-und-Du-AG. Mit Joachim LÜtzow (bcl,sax), Guy Saldanha(e-bass) und Stefan Kiraly (e-git.)
--------------------------------------------------------
02.12.2003
Mitwirkung als Schlagzeugerin im Kukuun-Ensemble in der kukuun-bar, Reeperbahn, Hamburg. Nikolay Bakulin (bayan), Holger Gas (perc), Sylvia Necker (dr), Karl Messer (tp,voc), Felix Schröder (wasp, voc), Hannes Wienert (as,tp), Ben Galo (cello).
--------------------------------------------------------
07.11.2003
Konzert bei einer Ausstellung der Hamburger KÜnstlerin Arnika L. Kuff: JOSYV - Joachim LÜtzow (bcl,sax), Sylvia Necker (as,dr).
--------------------------------------------------------
24.10.2003
Einmalige Kombination von MusikerInnen unter dem programmatischen Titel "KREISLAND bei der freitagsmusik: Nikolay Bakulin (bayan), Holger Gas (perc), Sylvia Necker (as,dr), Karl Messer (tp,voc), Felix Schröder (wasp, voc).
--------------------------------------------------------
02.10.2003
"Offene Ohren, Tage fÜr Improvisierte Musik in Hamburg. Gala der improvisierten Musik im Forum der Hochschule fÜr Musik und Theater: JOSYV - Joachim LÜtzow (bcl,sax), Sylvia Necker (as,dr).
--------------------------------------------------------
12.09.2003
freitagsmusik
Y^2
Guy Saldanha (e-bass), Sylvia Necker (as,dr).
--------------------------------------------------------
22.08.2003
freitagsmusik
JOSYV. Joachim LÜtzow (bcl,sax), Sylvia Necker (as,dr).