Somnambul
Dieses Musiker Projekt existiert seit 2002 und verbindet verschiedene
Kunstgattungen wie Film, Literatur, Performance, bildende Kunst mit unterschiedlichen Formen der Live - Vertonung. Das Trio kann dem jeweiligen Projekt entsprechend durch Gastmusiker/Sprecher erweitert werden. Das Trio Somnambul vertont Klassiker des europäischen Films, avantgardistische
Kurzfilme der zwanziger Jahre, sowie Highlights des frÜhen
amerikanischen Kinos. Die instrumentale Besetzung und die klangliche
ästhetik richtet sich bei der jeweiligen AuffÜhrung nach einer
dramaturgisch motivierten Konzeption. Die Musiker interagieren
untereinander sowie mit den projizierten Bildern. Ziel ist es
Handlungsstränge, filmische Realität und visuelle Details zu begleiten,
zu interpretieren, die Atmosphäre des Films einzufangen und dem
Publikum die AuffÜhrung nicht als "Nostalgie Event" sondern als
Kunstform der "Jetztzeit" zu präsentieren.
Filme: Das Cabinet des Dr.
Caligari - Nosferatu - Der brennende Acker - Orlac`s Hände - Faust -
Die Hintertreppe - Anders als die Anderen - Scherben - Der Golem - La
Chute de la Maison Usher - The Wind - Die Passion der Jean d`Arc - Dr.
Jekyll & Mr. Hyde - Le Chien Andalou … Kurzfilme von Rene Clair,
Man Ray, Hans Richter, Oskar Fischinger, Georges Melies, Evgenii Bauer
u. A.
Ein weiteres Aktionsfeld ist die Vertonung literarischer Texte(zumeist Kurzgeschichten).
Die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten reichen auch hier von einer
reduktiven atmosphärischen Begleitung bis zur direkten assoziativen
Illustration einzelner Werkpassagen mittels Geräusch-Collagen. Die
Musik ist dabei immer der literarischen Arbeit untergeordnet und der
Sprecher Klaus Robra trägt mit voluminöser Stimme und Präsens die
jeweiligen Texte vor.
Musiker/innen: Georgia Hoppe, Sylvia Necker, Thomas österheld, Heiner Metzger, Denis Andre, Ole Hoffmann, Karsten Siemer, Julian Schäfer, Klaus Robra, und weitere Gäste...
[Text vom Initiator/Organisator der Somnambul-Formationen Julian
Schäfer - Weitere Informationen finden sich auf seiner homepage unter: http://www.julianschaefer.de/trio.html]
|